- Einwanderungspolitik
- Ein|wan|de|rungs|po|li|tik , die:auf Maßnahmen u. Richtlinien, die die Einwanderung betreffen, gerichtete Politik.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
A mari usque ad mare — Canada (Fr und En) Kanada … Deutsch Wikipedia
Arthur Calwell — Arthur Augustus Calwell (* 28. August 1896 in Melbourne; † 8. Juli 1973) war ein australischer Politiker. Er war unter Anderem Vorsitzender der Australian Labor Party von 1960 bis 1967. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Australien — Commonwealth of Australia Commonwealth von Australien … Deutsch Wikipedia
Australien (Geschichte) — Die Geschichte Australiens beschreibt die Geschichte des Gebiets des heutigen australischen Bundes von der Zeit der ersten menschlichen Besiedlung an. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte der Bevölkerung 2 Marco Polos Berichte von Australien 3 Die… … Deutsch Wikipedia
Australischer Bund — Commonwealth of Australia Commonwealth von Australien … Deutsch Wikipedia
Calwell — Arthur Calwell Arthur Augustus Calwell (* 28. August 1896 in Melbourne; † 8. Juli 1973) war ein australischer Politiker. Er war unter Anderem Vorsitzender der Australian Labor Party von 1960 bis 1976. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Commonwealth of Australia — Commonwealth von Australien … Deutsch Wikipedia
Die Vereinigten Staaten von Amerika — United States of America Vereinigte Staaten von Amerika … Deutsch Wikipedia
Einwanderung in die USA — Die Einwanderung in die Vereinigten Staaten erfolgte aus unterschiedlichen Gründen. Einige versuchten der religiösen bzw. politischen Verfolgung zu entkommen, oder wie die Pilgerväter ein eigenes religiöses Ideal zu verwirklichen. Andere… … Deutsch Wikipedia
Einwanderung in die Vereinigten Staaten — Die Einwanderung in die Vereinigten Staaten beeinflusste maßgeblich die Demografie und Kulturgeschichte des Landes. Seit der Staatsgründung ließen sich in hoher Zahl Migranten aus religiösen, politischen oder wirtschaftlichen Motiven nieder oder… … Deutsch Wikipedia